Nächste Intensiv-Tage: August 2021
„Ein Drittel Können; zwei Drittel Persönlichkeit.“ In diesem Verhältnis stehen die Grundlagen zum Erfolg in der Lehre. Deshalb steigen wir im Kick mit Intensivtagen ein. Dazu nutzen wir zwei Tage in der letzten Sommerferienwoche.
Die Teilnahme an den beiden Intensiv-Tagen ist für neue Kick-Lernende obligatorisch.
Ziele der Intensiv-Tage

- schulische Standortbestimmungen: wo liegen meine Stärken und Schwächen in den Bereichen Mathematik und Sprache?
- Persönlichkeitstraining: wie kann ich mit meinem Auftreten zum Erfolg in meiner Berufsausbildung beitragen?
- Lernstrategien/Arbeitstechnik: wie organisiere ich mein Lernen gewinnbringend?
- Kennenlernen und Gruppenbildung bei Spiel/Sport
Informationen zu den Intensiv-Tagen
- Datum: Wird noch festgelegt
Programm
Zeit | Donnerstag 8.00 Uhr, 4. Stock, Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Muttenz |
Freitag |
Vormittag 8.00-12.00 Uhr |
Standortbestimmung MathematikPersönlichkeitstraining |
„Ich schaffe es!“ Wanderung auf den höchsten Gipfel des Kantons BL |
Nachmittag 13.15-17 Uhr |
Standortbestimmung DeutschLernstrategie/Arbeitstechnik |
Erfolgserlebnisse machen Mut: was nehme ich mit in die Berufslehre? Aufenthalt im Seilpark Anstrengungen werden belohnt: Trottifahrt |
benötigtes Schulmaterial | Schreibzeug, Taschenrechner, Formelbüchlein, Geo-Dreieck |
U-Abo (falls vorhanden) gute Schuhe, Regenschutz, Picknick |
Rückblick Intensivtage
Über sich hinauswachsen
Gehört nun der Ausruf „ojemine“ in die Kategorie Schimpfen oder nicht? Darüber habe ich am Mittwoch mit S.G. hart gefeilscht. Schlussendlich einigten wir uns darauf, dass es kein S-Wort ist. Trotzdem sollte man es wie alle anderen S-Wörter weder bei der Arbeit noch in der Schule verwenden. Es ist unprofessionell und weiterlesen

Das Herz wiedergefunden
„Mann! Da verlierst du dein Herz. Ich schwör!“ So tönte es am zweiten Intensivtag hoch oben zwischen den Bäumen im Seilpark. Möchten Sie wissen, wie es S.N. geschafft hat, trotz schwankender Seile einfach weiterzugehen und am Schluss sogar Spass zu haben? Das möchten wir weiterlesen

Einschneidende Umstellung
„Ein Drittel Können; zwei Drittel Persönlichkeit“. In diesem ungefähren Verhältnis stehen die Grundlagen zum Erfolg im Beruf. Während der Lehre scheint sich das Verhältnis noch zuzuspitzen. Weiterlesen…

Schnell dazulernen
„Einfach machen und nicht reklamieren, sonst gibt es noch mehr langweilige Arbeit“, war ein typischer Vorschlag der 24 Jugendlichen auf die Frage: „Was mache ich, wenn mir eine Arbeit stinkt?“ In der Theorie waren sie gut bewandert. Niemand antwortete: „Möglichst laut und lange maulen, bis es auch allen andern verleidet.“ Als es aber dann weiterlesen…

Das höchste Ziel erreicht
„Ich habe tolle, nette Leute kennengelernt“, sagt J.T. über den ersten Intensivtag an der Gewerblich-industriellen Berufsfachschule Muttenz. Am Morgen habe es eine Standortbestimmung Mathematik gegeben und er habe Entspannungsübungen weiterlesen…

Wem die Sonne nicht strahlt, kann das selber übernehmen
Am ersten Tag galt es, die mentale Stärke auszubauen. Die Lernenden übten Techniken ein, die sie das ganze Leben lang brauchen können. Sie lernten drei Tricks, um mehr Freude am Lernen zu bekommen, mehr Erfolg zu haben und öfter in den Ausgang gehen zu können. Die Lernenden übten die Techniken sehr gut ein, denn es war schon klar, dass am nächsten Tag ein Härtetest weiterlesen…